Beschreibung

Die Reparatur Ihres Joysticks - IQAN - LC5 Series

Welche Rolle spielt Ihr IQAN-Joystick?

Der IQAN-LC5-C01 ist ein großer Joystick, der Robustheit, Funktionalität, Leichtigkeit und Vielseitigkeit kombiniert, um den Anforderungen der mobilen Märkte gerecht zu werden. Der Joystick ist extrem widerstandsfähig und kann aggressiven äußeren Bedingungen standhalten, einschließlich elektromagnetischer Interferenzen, Vibrationen und einem breiten Temperaturbereich. Er wird in einer Vielzahl von Geräten eingebaut: Baumaschinen, Forstmaschinen, Landmaschinen, Flurförderzeuge und andere mobile Geräte. Er wird z.B. in Freischneidetraktoren eingebaut, um die Steuerung des Gelenkarms zu ermöglichen.

Was sind die häufigsten Fehler bei einem IQAN LC5 Series Joystick?

Ihr Joystick ist nicht vor elektronischen Fehlern geschützt:

  • Ein Ausfall des Joystick-Rades: Das Joystick-Rad funktioniert möglicherweise nicht mehr richtig, was die Steuerung bestimmter Funktionen erschwert oder unmöglich macht.
  • Ein Defekt in der Befestigung der Sensormagnete: Der Joystick kann sich unregelmäßig oder ungenau bewegen, oder einige Funktionen können nicht mehr reagieren.
  • Sie möchten Ihren IQAN LC5 Series Joystick reparieren lassen?

    Unser Verfahren zur Reparatur Ihres Geräts besteht aus vier Schritten:

  • Gründliche Diagnose: Unsere Elektroniktechniker identifizieren die Ursache der Störung.
  • Reparatur: Wir ersetzen die defekten elektronischen Komponenten.
  • Vorbeugende Wartung: Wir ersetzen die elektronischen Komponenten, die am wahrscheinlichsten in naher Zukunft ausfallen werden.
  • Ästhetische Restaurierung: Wir renovieren das ästhetische Erscheinungsbild Ihres Raumes, falls erforderlich.
  • Wenn Sie einen Fehler oder ein Problem mit Ihrem Gerät haben, wenden Sie sich an uns, um von unserem Fachwissen im Bereich Spezialreparaturen zu profitieren.

    Zusätzliche Informationen
    Fabricant

    Catégorie
    Sous catégorie
    Kompatible Materialien

    Baumaschinen, Forstwirtschaftsmaschinen, Landmaschinen, Fördermittel, Andere mobile Geräte